Stellenangebot Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
Sie möchten einen Beruf erlernen, der krisensicher ist und sehr gute Verdienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet?
Bloß kein Bürojob - Sie möchten im Freien arbeiten, in Teamarbeit körperlich anpacken und Ihr handwerkliches Geschick nutzen?
Sie möchten jeden Tag sehen, was Sie geschafft haben, und einen sinnvollen Job ausüben?
Unsere Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) bietet all das:
Eine abwechslungsreiche Ausbildung durch den Wechsel zwischen Betrieb, Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungszentrum der Bauindustrie. Eine handwerkliche Tätigkeit im Team auf Baustellen an der frischen Luft. Und das gute Gefühl, jeden Tag mit der eigenen Arbeit sichergestellt zu haben, dass die Menschen und Fahrzeuge in den Städten problemlos vorwärts kommen - durch den Einsatz neuester Technik natürlich nachhaltig und umweltschonend.
Das erwartet Sie:
Praxis im Bau: In der 3-jährigen Ausbildung dreht sich alles um das Bauen, Instandhalten und Wiederherstellen von Straßen und anderen Oberflächen. Neben dem Herstellen der Straßen in allen Schichten vom Untergrund bis zur Oberfläche und dem Verlegen und Befestigen von Bürgersteigen und Entwässerungsrinnen lernen Sie in den ersten zwei Ausbildungsjahren in der Grundausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d), wie Sie die vorbereitenden Erdbauarbeiten mit Maschinen und Spezialfahrzeugen durchführen. Außerdem lernen Sie, wie man beschädigte Oberflächen repariert. Nicht zuletzt gehören auch die Vermessung und die Einrichtung und Absicherung der Baustellen mit den nötigen Absperrungen und Verkehrsschildern zu den Aufgaben des Berufes, die im Rahmen der Ausbildung vermittelt werden.
Verbindung von Theorie und Praxis: Im Ausbildungszentrum des Berufsförderungswerkes der Bauindustrie NRW e. V. in Kerpen, in dem Sie auf Wunsch während der Blöcke auch übernachten können (freiwillig - auch eine tägliche Anfahrt ist möglich), erhalten Sie eine umfangreiche Grundausbildung im Tiefbau, im Straßenbau und in allen weiteren wichtigen Gewerken. Dazu gehören natürlich auch die theoretischen Grundlagen. Zusätzlich sind Sie in den betrieblichen Phasen auf unseren Baustellen in Erkrath, Hilden, Wuppertal und den umliegenden Städten im Einsatz und können das Gelernte weiter vertiefen. Hier machen Sie sich zusätzlich mit den Strukturen und Abläufen auf den Baustellen und in unserem Unternehmen vertraut.
Berufsschule: Auch die Theorie in der Berufsschule darf bei einer dualen Ausbildung nicht fehlen. Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht im Berufskolleg der Bauindustrie in Kerpen statt. Dadurch ist er perfekt auf die Inhalte der überbetrieblichen Ausbildung abgestimmt und bietet Ihnen beste Voraussetzungen für Ihre Prüfungen.
- Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bringen Sie die idealen Voraussetzungen mit, um in unserem Unternehmen durchzustarten.
Ihre Benefits
- attraktive Bezahlung
- Vergütung nach Bautarif
- nach Gesundheitsaspekten optimierter Arbeitsplatz
- Job-Bike Leasing
- krisensicherer Arbeitsplatz
- umfangreiche Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
- Unfallversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Über das Unternehmen
Die Scheven GmbH mit Sitz in Erkrath ist eine Gesellschaft der DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmens-gruppe (www.dus.de) und geht auf das 1874 gegründete Familienunternehmen Scheven zurück. Sie ist erfolgreicher Spezialist im Anlagen- und Leitungsbau und bietet ihren Kunden von der Planung und Bauausführung bis zur Inbetriebnahme alles aus einer Hand.
Das Tätigkeitsfeld der Scheven GmbH umfasst neben dem klassischen Rohrleitungs- und Leitungsbau (Gas, Wasser, Fernwärme, Strom) auch Tief- und Kanalbau, Industriesanierungen (VAwS), Großrohrleitungsbau für Wasser- und Pumpwerke, sowie die Edelstahlverarbeitung für den Bau von Wasserspeichern und Industriewannen. Weitere Informationen unter www.scheven.gmbh
Zum 01.08.2025 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze für die
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d).
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen vorab gerne Frau Markus unter 0621 8607-4028.
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei D&S ab?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung in unserem Bewerbermanagement-System prüfen wir Ihre Unterlagen und melden uns zeitnah bei Ihnen. Wenn Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Der gesamte Prozess kann je nach Position und Anzahl der Bewerbungen einige Wochen in Anspruch nehmen.
Weitere Fragen und Antworten werden in unseren FAQ beantwortet