Als Umwelttechnologe (w/m/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen planst, installierst, wartest und überwachst Du Systeme zur Wasser- und Abwasserbehandlung, Luftreinhaltung und Abfallentsorgung. Du stellst sicher, dass diese Anlagen umweltfreundlich und gesetzeskonform arbeiten, führst Sicherheitsmaßnahmen durch und berätst Unternehmen zu umweltfreundlichen Praktiken.
Wo verbringst Du Deinen Arbeitstag?
Deine Arbeit spielt sich überwiegend im Freien ab. Du arbeitest in kleinen Teams im Bereich der Sanierung und Instandsetzung von Rohr- und Kanalsystemen an unterschiedlichen Einsatzorten.
Deine Benefits
- Teilnahme an einem ganzheitlich abgestimmten Ausbildungskonzept
- Qualifizierte Ansprechpartner in den Fachabteilungen
- Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Familienunternehmen
- Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei uns einen Tag probeweise zu arbeiten
Deine Aufgaben
- TV-Inspektion, Sanierung und Überwachung von Abwasserkanälen
- Reinigung industrieller oder abwassertechnischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes
- Instandhaltung von Abwasserleitungen
- Anwendung von physikalischen und chemischen Verfahren zur Reinigung von Kanälen
- Nutzung modernster Technik wie Kameras, Hochdruckpumpen und ferngesteuerten Robotern

Verantwortung für saubere Infrastruktur, vom Rohrleitungsnetz bis zu Industrieanlagen. Es ist mein Job, der die Zukunft schützt und gestaltet.
Bastian, Ausbildung zum Umwelttechnologe
Ablauf Deiner Bewerbung
- Bewerbung
- Sichten
- Kennenlernen
- Rückmeldung
Ansprechpartner

Sven Gleißner
Leiter gewerbliche Ausbildung / Duale Studiengänge DHBW Mosbach
- D&S Unternehmensgruppe
- +49 621 8607-3300
- ausbildung-bau@dus.de