Als Rohrleitungsbauer (w/m/d) sorgst Du dafür, dass Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme sicher verlegt und an Gebäude angeschlossen werden. Bei Bedarf führst Du auch Reparatur- und Wartungsarbeiten durch, beispielsweise bei Rohrbrüchen. In den ersten 2 Jahren erfolgt die Grundausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, danach 1 Jahr Vertiefungsausbildung zum Spezialfacharbeiter im Rohrleitungsbau.
Wo verbringst Du Deinen Arbeitstag?
Deine Arbeit spielt sich überwiegend im Freien ab. Du arbeitest sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen.
Deine Benefits
- Teilnahme an einem ganzheitlich abgestimmten Ausbildungskonzept
- Qualifizierte Ansprechpartner in den Fachabteilungen
- Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Familienunternehmen
- Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei uns einen Tag probeweise zu arbeiten
Deine Aufgaben
- Herstellen von Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme und Anschließen an Gebäude
- Ausschachten von Rohrgräben und deren Absicherung
- Hinablassen der Rohrteile in die Grube
- Verbinden der Rohrteile in der Baugrube zu einer belastbaren und dichten Leitung, je nach Material des Rohres wird verschweißt, verklebt oder verschraubt
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen: Du behebst beispielsweise Rohrbrüche
- Schutz der Druckrohrleitungen vor Korrosion und chemischen Einflüssen – moderne Maschinen und Geräte helfen dir dabei.



Ich habe als Auszubildender angefangen, nach ein paar Jahren habe ich eine Weiterbildung zum Netzmeister gemacht – und heute bin ich Bauleiter!
Bünyamin, Bauleiter
Ablauf Deiner Bewerbung
- Bewerbung
- Sichten
- Kennenlernen
- Rückmeldung
Ansprechpartner

Sven Gleißner
Leiter gewerbliche Ausbildung / Duale Studiengänge DHBW Mosbach
- D&S Unternehmensgruppe
- +49 621 8607-3300
- ausbildung-bau@dus.de