Du liebst es zu kochen und Menschen mit Deinen Gerichten zu begeistern? Dann mach Dein Hobby zum Beruf! Mit einer Kochausbildung bei avendi kannst Du in unseren modernen Großküchen zeigen, was in Dir steckt, und dabei den Grundstein für eine spannende Karriere in der Gastronomie legen.
Wo findet die Ausbildung statt?
Die Ausbildung zum Koch kannst Du bei avendi in Mannheim oder Böhmenkirch absolvieren.
Wo verbringst Du Deinen Arbeitstag?
Die Kochausbildung bei uns erfolgt im dualen System. Deine praktischen Fähigkeiten erlernst Du direkt in einer unserer Pflegeeinrichtungen. Dort arbeitest Du in modernen Großküchen, die mit zeitgemäßer Technik ausgestattet sind. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Hotellerie unserer Unternehmensgruppe zu gewinnen und Dein Können in unterschiedlichen gastronomischen Bereichen zu erweitern. Die theoretischen Grundlagen werden Dir an einer Berufsfachschule vermittelt.
Deine Benefits
- Intensive Ausbildungsbetreuung
- attraktive Vergütung
- Zusätzliche Leistungen: Weihnachtsgeld, Bonussystem, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungskostenzuschuss u.v.m.
- Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Sehr gute Übernahmechancen
- tolles Team und ein sicherer Arbeitsplatz
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Familienunternehmen
Deine Aufgaben
In der Ausbildung zeigen wir Dir, wie Du Speisepläne und Rezepturen erstellst, Arbeitsabläufe in der Küche organisierst, Waren kalkulierst, bestellst und fachgerecht lagerst. Mit dem berühmten „Auge fürs Detail“ sorgst Du dafür, dass sich unsere Bewohner wohlfühlen und nur das Beste auf den Teller bekommen. In Deiner Kochausbildung schwingst Du nicht nur den Kochlöffel am Herd. Du sorgst für reibungslose Abläufe in der Küche. Du stellst Personal- und Speisepläne auf, kümmerst Dich um Einkäufe und die fachgerechte Lagerung. Auch die Hygiene behältst Du im Auge: Nach der Arbeit muss die Küche wieder blitzen. Und das Gute: Deine Arbeitszeiten sind fest geregelt. Um 6:30 Uhr beginnt der Dienst und nach dem Mittagessen wird es ruhiger. So bleibt genügend Zeit, um aufzuräumen, Bestellungen zu tätigen und für einen Plausch mit den Bewohnern.

Deine Skills
- Herzlichkeit im Umgang mit Menschen
- einen guten Geschmacksinn
- Leidenschaft fürs Kochen
- Interessen an Ernährung und Lebensmittelkunde
- Belastbarkeit
- Kreativität
- Teamfähigkeit


Spaß am Kochen und Zuverlässigkeit sind wichtig. Im Küchenteam arbeiten wir Hand in Hand.
Andreas, Küchenleiter in unserer Einrichtung CentroVerde in Mannheim
Ablauf Deiner Bewerbung
- Bewerbung
- Sichten
- Kennenlernen
- Rückmeldung
Ansprechpartner

Leila Shademani
Leiterin Ausbildungsberufe Pflege
- Pflege- und Senioren-Service-Gesellschaften
- +49 151 14840096
- leila.shademani@dus.de