Als Kanalbauer (w/m/d) baust Du Abwasserleitungen und -systeme und führst Reparatur- sowie Wartungsarbeiten an Leitungssystemen im Graben durch, um ihre Funktionalität sicherzustellen. Vermessungs- und Nivellierarbeiten sowie das Lesen von Bauplänen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. In den ersten 2 Jahren erfolgt die Grundausbildung zum Tiefbaufacharbeiter, danach 1 Jahr Vertiefungsausbildung zum Spezialfacharbeiter im Kanalbau.
Wo verbringst Du Deinen Arbeitstag?
Deine Arbeit spielt sich überwiegend im Freien ab. Du arbeitest auf unterschiedlichen Baustellen im Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung.
Deine Benefits
- Teilnahme an einem ganzheitlich abgestimmten Ausbildungskonzept
- Qualifizierte Ansprechpartner in den Fachabteilungen
- Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Familienunternehmen
- Wir bieten Dir die Möglichkeit, bei uns einen Tag probeweise zu arbeiten
Deine Aufgaben
- Ausschachten von Baugruben und Gräben und deren Absicherung
- Mauern von Schächten sowie Ein- und Ausbau von Schachtdeckeln
- Umgang mit modernen Maschinen und Werkzeugen
- Vermessungs- und Nivellierarbeiten sowie das Lesen von Plänen
- Bauen von Abwasserleitungen und -systemen
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungssysteme im Graben

Alles, was unter der Erde bleibt, ist mein Job: Rohr rein, alles dicht! Da kommt nichts mehr durch – außer Erfolg.
Benedikt, Ausbildung zum Kanalbauer
Ablauf Deiner Bewerbung
- Bewerbung
- Sichten
- Kennenlernen
- Rückmeldung
Ansprechpartner

Sven Gleißner
Leiter gewerbliche Ausbildung / Duale Studiengänge DHBW Mosbach
- D&S Unternehmensgruppe
- +49 621 8607-3300
- ausbildung-bau@dus.de