Du möchtest gerne mit und für Menschen arbeiten und interessiert Dich für Gesundheits- und Ernährungsthemen? Dann ist die Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) wie für Dich gemacht! Hier kannst Du Deine Talente in Organisation, Kreativität und sozialem Engagement einsetzen und erlebst einen abwechslungsreichen Beruf mit echter Zukunftsperspektive.
Wo findet die Ausbildung statt?
Die Ausbildung zum Hauswirtschafter findet bei avendi in Mannheim oder Edingen-Neckarhausen statt. Dabei erlernst Du die Praxis direkt in unseren Pflegeeinrichtungen und ergänzt Dein Wissen durch theoretische Unterrichtseinheiten an einer Berufsfachschule.
Wo verbringst Du Deinen Arbeitstag?
Dein Arbeitsalltag spielt sich in unseren modernen Pflegeeinrichtungen in den Bereichen Reinigung, Wäscherei, Service und Küche ab. Hier bist Du in engem Kontakt mit den Bewohnern und sorgst für ein angenehmes und wohnliches Umfeld. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Einblicke in die Hotellerie unserer Unternehmensgruppe zu erhalten. Hier kannst Du zusätzliche Erfahrungen im Bereich Gästeservice, Veranstaltungsbetreuung und gehobene Gastronomie sammeln.
Deine Benefits
- Intensive Ausbildungsbetreuung
- attraktive Vergütung
- Zusätzliche Leistungen: Weihnachtsgeld, Bonussystem, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungskostenzuschuss u.v.m.
- Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Sehr gute Übernahmechancen
- tolles Team und ein sicherer Arbeitsplatz
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Familienunternehmen
Deine Aufgaben
Als Hauswirtschafter (m/w/d) bist Du der Allrounder und Experte für viele Bereiche des täglichen Lebens. Ob es um gesunde Ernährung, die Haus- und Wäschepflege oder die Unterstützung unserer Bewohner bei ihren Alltagsbedürfnissen geht – Du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft und sich die Menschen in deinem Umfeld wohlfühlen.
Deine Aufgaben sind so vielfältig wie wichtig: Du sorgst zum Beispiel für Sauberkeit und schaffst mit stilvollen Raum- und Tischdekorationen ein wohliges Ambiente in der Einrichtung. Außerdem erstellen Hauswirtschaftskräfte Hygiene- und Reinigungspläne und haben die Lagerung, Kalkulation und Nachbestellung von Reinigungsprodukten im Blick.
In unseren Hauswäschereien sorgen sie für die ordentliche Reinigung sowie das Trocknen und Bügeln der Bekleidung unserer Bewohner.
Doch auch das Thema Ernährung gehört ins Berufsbild. Während der Ausbildung lernst Du daher auch viel über den Einsatz von Lebensmitteln und den Umgang damit. Denn oft arbeiten Hauswirtschaftskräfte mit Küchenteams Hand in Hand.
Aber es geht um mehr als die Organisation des Haushaltes: Du bist auch Ansprechpartner, Zuhörer und Unterstützer für die Menschen, die Du betreust. Deine Arbeit macht den Unterschied und schafft einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen.

Deine Skills
- Interesse an der Arbeit mit Menschen
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Sinn für Ordnung und Struktur
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit


Der Hauswirtschaftsberuf ist total vielfältig. Wir möchten unseren Auszubildenden möglichst viele Facetten zeigen.
Michael, Hauswirtschaftsleiter
Ablauf Deiner Bewerbung
- Bewerbung
- Sichten
- Kennenlernen
- Rückmeldung
Ansprechpartner

Leila Shademani
Leiterin Ausbildungsberufe Pflege
- Pflege- und Senioren-Service-Gesellschaften
- +49 151 14840096
- leila.shademani@dus.de